Zugang zu Ebook Central mit SWITCH edu-ID
Für die Benutzenden der Bibliothek ändert sich insbesondere der Zugriff auf die Plattform Ebook Central. Neu wird dafür die edu-ID verwendet. Die edu-ID wird unter anderem auch für die Anmeldung bei Euromonitor Passport und die Personalisierungsfunktionen von Swissbib benötigt.
Die edu-ID wird ab dem 17. Juli 2019 ebenfalls zur Anmeldung beim HSG Career Center, uniboard.ch, onthehub.com, UNiDAYS und weiteren Diensten benötigt. Für 2020 / 2021 ist die Verwendung der edu-ID für Compass, das neue Bibliothekssystem SLSP und diverse weitere HSG-Anwendungen geplant.
Was ist die SWITCH edu-ID?
Die SWITCH edu-ID ist eine universelle und sichere, digitale Identität für den lebenslangen Zugriff auf Dienste im Umfeld von Hochschulen. Diese Identität hat kein Ablaufdatum. Die Benutzenden kontrollieren den Inhalt und Umfang ihrer digitalen Identität.
Die SWITCH edu-ID muss von jedem Benutzenden selbst erstellt werden. Falls Sie noch keine edu-ID besitzen, können Sie sich auf der Seite eduid.ch registrieren. Verwenden Sie bei der Registrierung eine langlebige, persönliche E-Mail-Adresse, welche Sie regelmässig nutzen.
Damit die SWITCH edu-ID für Dienste genutzt werden kann, welche die Zugehörigkeit zur Universität St.Gallen voraussetzen, muss jeder Benutzende seine edu-ID mit seinem HSG-Konto verbinden. Dazu verwenden Sie bitte die HSG Linking App.
Weitere Informationen zur SWITCH edu-ID finden Sie auf den Webseiten des Informatikbereichs, dort finden Sie auch Kontaktinformationen, wenn Sie Probleme haben: